Abflussbeiwerte befestigter Flächen

Der Abflussbeiwert Ψ bezeichnet den Quotienten aus dem Teil eines Niederschlagsereignisses, der direkt zum Abfluss gelangt (effektiver Niederschlag) und dem Gesamtniederschlag. Die in der unten stehenden Tabelle aufgeführten Abflussbeiwerte gelten nur für kleinere Objekte als Richtwert. Die Richtwerte gehen für den Kanal von einem 15-minütigen Starkregenereignis jährlicher Häufigkeit als r15 (1) mit ca. 270 l/(sek x ha), für die Versickerungsanlage mit einem gewissen Speichervolumen von einem ca. 90-minütigen Regenereignis mit einer 5-jährigen Häufigkeit als r90 (0,2) aus.
Abflussbeiwerte werden allgemein in den Vorschriften und der Literatur sehr unterschiedlich angegeben und sind zusätzlich stark von den örtlichen Begebenheiten abhängig, wie z. B. dem Untergrund, den Tragschichten, der Querneigung und den Fließwegen.